KI-Spezialisten aus Polen für Ihr Unternehmen

Wir verbinden deutsche Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften im Bereich Künstliche Intelligenz und Big Data.

AI-Spezialisten aus Polen finden

So funktioniert’s

In wenigen Schritten zu den passenden KI-Spezialisten

Sie teilen uns mit, welche Expertise Sie benötigen – wir übernehmen den Rest. Von der Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten bis zu den Vorstellungsgesprächen begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.

1. Vorauswahl geeigneter Fachkräfte

Polnische Bewerberin Bewerber aus Polen Kandidatin aus polen
Sie definieren den fachlichen Schwerpunkt – etwa Machine Learning oder Data Engineering. Wir stellen Ihnen passende Profile aus unserem Netzwerk vor.

2. Video-Interviews & Vergleich

Sie lernen mehrere KI-Spezialisten an einem Tag per Videocall kennen. So können Sie gezielt vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen.

3. Entscheidung & Einstellung

Entscheidung & Einstellung
Tomasz Markowski
Machine Learning Engineer
Sie entscheiden, wen Sie einstellen möchten. Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Start der neuen Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen.

Finden Sie KI-Expertise ohne Umwege.

Ob kurzfristiger Projektbedarf oder der gezielte Aufbau von Teams – wir unterstützen Sie bei der Besetzung passender Positionen mit qualifizierten KI-Spezialisten aus Polen.
Erstgespräch vereinbaren
  • Geprüfte Qualifikationen
  • Nachhaltige Personalplanung
  • Langfristige Perspektiven

Unsere technologischen Schwerpunkte

In diesen Bereichen vermitteln wir KI-Fachpersonal

Wir arbeiten mit Fachkräften aus Polen, die über fundierte Ausbildung, internationale Projekterfahrung und praxisnahe Spezialisierungen verfügen. Der Fokus liegt auf Schlüsselbereichen der angewandten Künstlichen Intelligenz.

Machine Learning & Deep Learning

Kandidatinnen und Kandidaten mit Expertise in der Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Modellen, unter Nutzung gängiger Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch. Einsatzfelder reichen von Prognosemodellen bis hin zu Empfehlungssystemen.

Natural Language Processing (NLP)

Spezialisten für Sprachmodellierung, semantische Textanalyse und den Einsatz von Large-Language-Models. Typische Anwendungen sind Chatbots, Suchsysteme und Übersetzungslösungen.

Computer Vision

Fachkräfte mit Erfahrung in der Bild- und Videoanalyse, Objekterkennung und automatisierten visuellen Inspektion. Einsatzbereiche liegen u. a. in Industrie, Medizintechnik und Automatisierung.

Data Engineering & MLOps

Experten für Datenarchitekturen, Pipeline-Entwicklung und Deployment von KI-Modellen in skalierbaren Cloud-Umgebungen. Kompetenzen in AWS, Azure oder GCP sind vielfach vorhanden.

Robotik & Automatisierung

Fachkräfte mit Erfahrung in der Entwicklung und Steuerung autonomer Systeme, Robotik-Algorithmen und industrieller Automatisierung. Anwendungen reichen von Fertigungsstraßen bis zu Servicerobotern.

Überall einsatzbereit

KI-Expertise für vielfältige Einsatzbereiche

Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Besetzungslösungen, die technologisch überzeugen und sich reibungslos in bestehende Strukturen integrieren – unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen, ein Forschungsinstitut oder ein Start-up handelt.

Technologieunternehmen

Unterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender Softwareprodukte und beim Aufbau neuer KI-getriebener Lösungen – von der Prozessautomatisierung bis zu datenbasierten Services. Die Spezialisten aus Polen fügen sich nahtlos in agile Entwicklungsprozesse ein und bringen aktuelle Technologie-Stacks mit.

Industrie & Produktion

Einsatz in Projekten zur Qualitätskontrolle, Predictive Maintenance und Prozessoptimierung. Darüber hinaus unterstützen KI-Experten bei der Implementierung intelligenter Automatisierungslösungen, die Produktionsabläufe effizienter und kostensicherer machen.

Forschung & Entwicklung

Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten und Innovationen in Kooperation mit Hochschulen und Forschungsinstituten. Viele Kandidaten verfügen über Erfahrung in der Publikation und im Transfer von Forschungsergebnissen in praxisnahe Anwendungen.

Start-ups & Scale-ups

Flexible Verstärkung in dynamischen Entwicklungsumfeldern – von MVPs über Skalierungsprojekte bis zu Data-Driven-Business-Modellen. Gerade für junge Unternehmen sind Kandidaten mit Hands-on-Mentalität und breitem Technologieverständnis wertvoll.

Das sagen unsere Partner

Vertrauen entsteht durch Erfahrung

Für viele Unternehmen ist die gezielte Besetzung von Schlüsselpositionen im Bereich Künstliche Intelligenz entscheidend für Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärke. Unsere Partner schätzen insbesondere die strukturierte Auswahl und die fachliche Passgenauigkeit der vorgestellten Kandidaten.

Leitung Data Analytics, Industrieunternehmen

Bei der Umsetzung unserer Data-Science-Projekte war es entscheidend, schnell die richtigen Fachkräfte zu finden. Die vorgestellten Profile waren präzise aufbereitet und fachlich genau passend.

— Leitung Data Analytics, Industrieunternehmen
Institutsleitung, Forschungszentrum

Für unsere Forschung im Bereich Computer Vision brauchten wir Kandidaten, die Theorie und Praxis verbinden. Die ausgewählten Bewerber konnten unmittelbar in unsere Projekte integriert werden.

— Institutsleitung, Forschungszentrum
Geschäftsführung, Tech-Start-up

Gerade beim Aufbau neuer Teams ist eine strukturierte Auswahl entscheidend. Der Prozess war transparent, effizient und führte zu nachhaltigen Besetzungen.

— Geschäftsführung, Tech-Start-up

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Vermitteln Sie auch Fachkräfte im Bereich Künstliche Intelligenz?

Ja. Wir vermitteln qualifizierte Spezialist:innen in Machine Learning, Deep Learning, NLP, Computer Vision, MLOps und angrenzenden KI-Anwendungsfeldern.

Für welche Branchen vermitteln Sie KI-Expert:innen?

Unsere Profile kommen aus Industrie, Medizintechnik, Automotive, Finanzwesen und dem öffentlichen Sektor. Die Einsätze erfolgen in Forschung, Entwicklung oder Implementierung.

Welche Ausbildung bringen Bewerber:innen im KI-Bereich mit?

Unsere Kandidat:innen verfügen in der Regel über einen Master oder PhD in Informatik, Mathematik, Data Science oder verwandten Fächern – häufig ergänzt durch Industrieerfahrung.

Können Sie auch interdisziplinäre Teams im Bereich Zukunftstechnologien zusammenstellen?

Ja. Wir unterstützen auch beim Aufbau kompletter Projektteams mit Kompetenzen in KI, Data Engineering, Robotik, Embedded Systems und Edge Computing.

Wie sind die Sprachkenntnisse der Bewerber?

Alle Kandidatinnen und Kandidaten beherrschen Englisch auf professionellem Niveau. Abhängig vom Einsatzbereich stehen auch Bewerber mit berufsbezogenen Deutschkenntnissen zur Verfügung.

Für welche Unternehmen eignet sich die Zusammenarbeit?

Unsere KI-Spezialisten sind in unterschiedlichen Umfeldern einsetzbar – von etablierten Technologieunternehmen über Forschungsinstitute bis hin zu Start-ups und Industrieprojekten.

Wie läuft der Auswahlprozess ab?

Sie definieren die fachlichen Anforderungen, wir schlagen Ihnen passende Profile vor. Anschließend koordinieren wir strukturierte Video-Interviews. Auf dieser Basis treffen Sie Ihre Auswahl.

Welche Vertragsmodelle sind möglich?

Die meisten Fachkräfte stehen für Festanstellungen in Deutschland zur Verfügung. Je nach Bedarf können auch projektbezogene Einsätze vereinbart werden.

Treffen Sie eine fundierte Personalentscheidung.

Wir stellen Ihnen qualifizierte Kandidatenprofile vor – strukturiert, geprüft und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Kandidatenprofil anfordern
  • Passgenaue Profile
  • Reduzierter interner Aufwand
  • Effizienter Auswahlprozess